Über uns
Der Verein
1990 | Gründungsversammlung des Bezirksverbandes der Garten und Siedlerfreunde Überarbeitung der Satzung und deren Registrierung beim Amtsgericht Anerkennung der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit durch das Bezirksamt |
1992 | Wahl der Mitglieder des Kleingartenbeirates und deren Konstituierung im Bezirksamt 9. Berliner Laubenpieperfest in der KGA "Feldtmannsburg" e.V. |
1995 | Erfolgreiche Teilnahme von Kleingärtnern am Wettbewerb "Naturnaher Garten" |
1997 | 1. Kleingartenlauf in der KGA "Falkenhöhe - Nord", mit zunehmender Teilnahme in Umzug der Geschäftsstelle in die neuen Räume am Rotkamp 6 |
1998 | Wettbewerb des Bezirksverbandes um den "Schönsten Kleingarten" in Im November beschließt die Delegiertenversammlung die Wahl des |
2000 | 1. "Apfelfest" für behinderte Kinder im Tierpark Berlin, gemeinsam mit dem |
2001 | 10 Jahre Bezirksverband der Kleingärtner Hohenschönhausen |
2006 | Teilnahme der KGA "Falkenhöhe - Nord" am Bundeswettbewerb "Gärten im |
2009 | Teilnahme der KGA "750 Jahre Berlin" und "Land in Sonne" am 2. Landes- |
2010 | Abschluss neuer Zwischenpachtverträge für alle landeseigenen Kleingarten- |
2011
| Die Delegiertenversammlung wählt Gartenfreund Wolfgang Dittmann zum 20. Jahre Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Hohenschönhausen |
2014 | Umzug in die neue Geschäftstelle GehrenseeStr. 19 |