Kleingärtner Verein "Am Hechtgraben" e.V
Vereinslage | Hauptweg 3 |
Vereinsdaten | 1984 gegründet, |
Vorsitzender | Herr Bernd Hempel |
Ansprechpartner | Bernd Hempel |
Die KGA "Am Hechtgrabene".V. ist eine der jüngsten KGA in Hohenschönhausen. Die Vergabe der ersten Parzellen erfolgte 1983 durch den damaligen Kreisverband Weißensee des VKSK. Im April 1984 erfolgte die Gründungsversammlung der KGA "Am Hechtgraben". In den Jahren1984-1988 wurde an der Infrastruktur der Anlage gearbeitet,so wurde u.a. das Aufstellen der Bungalows und Gartenlauben beendet,der Bau der Ringwasserleitung von ca.2,2km wurde abgeschlossen.Im April 1991 erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Charlottenburg,der Verein trat dem Bezirksverband der Kleingärtner bei.Auf Grund der territorialen Lage,der KGA,fanden ab dem Jahre 1993 Bemühungen statt,die KGA in das nahegelegene Naturschutzgebiet Wartenberg/Falkenberger Luch zu integrieren. Gleichzeitig wurde die Zusammenarbeit mit dem Förderverein Nordost weiter intensiviert. Das Ergebnis der Zusammenarbeit zeigte sich 1995,in dem die Anlage zum Naturschutzgebiet entsprechend ihren Anlageteilen erklärt wurde. Beginnend ab 1996 laufen weitere ökologische Maßnahmen zu Intensivierung der Arbeit auf dem Gebiet des Naturschutzes in der Anlage. Geschäftsstelle: Vereinshaus, Hauptweg 3/Ecke Am Hechtgraben, 13059 Berlin; Geschäftsanschrift: B.Hempel Heckelberger Ring 20, 13055 Berlin